Kommunikationsstrategie InterAACT
Die Kommunikationsstrategie InterAACT, wurde auf Grundlage zahlreicher Studien von Sprachtherapeuten entwickelt. InterAACT stellt eine Vielzahl fertiger Seiten für fünf Altersgruppen zur Verfügung. Die persönliche Anpassung ist besonders einfach und schnell zu realisieren. PCS-Symbole, eigene Bilder oder Fotos können als Button oder als Szenenbild auf dem Bildschirm platziert werden.
Interaktive Szenenbilder sind die Herzstücke der InterAACT-Strategie. Es handelt sich dabei um Hintergrundbilder mit interaktiven Flächen. Der Nutzer kann den Gegenstand, über den er sprechen möchte, direkt im Bildzusammenhang auswählen. Dieses Prinzip erleichtert es, sich im Kontext der Gesprächssituation zurecht zu finden und die gewünschten Aussagen schneller zu erreichen.
Besonders für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, dass die angebotenen Sprachinhalte dem eigenen Lebensumfeld entsprechen, um eine schnelle Akzeptanz des Hilfsmittel herbeizuführen.