Fenstersteuerung mit elektrischen Fensteröffnern
Mit den elektrischen Fensteröffnern der Firma WindowMaster kann eine Vielzahl an Belüftungsmöglichkeiten realisiert werden.
Durch die Integration eines Infrarotempfängers in die Bedientastatur WLI 110/130 und der Steuereinheit WLC 100, kann dar Fensterantrieb direkt mit einer Umfeldsteuerung wie Pilot oder KEO gesteuert werden.
Wir unterscheiden Fensteröffner für den integrierten Einbau in das Rahmenprofil (z.B. bei Neubauten oder Fensterneuanfertigungen) oder Fensteröffner für den nachträglichen Anbau an vorhandene Fenster.
Elektrischer Verriegelungsmotor und Fensteröffner für den integrierten Einbau in das Rahmenprofil
Der programmierbare Fensteröffner WMX 803 ist ein Kettenantrieb zur integrierten Montage im Fenster-rahmen. Der Fensteröffner ist mit einem Kettenhub zwischen 50 und 250 mm in Schritten von 10 mm lieferbar.
Die Kette wird lösbar mittels einem Flügelbeschlag am Fensterflügel befestigt.
Er kann einzeln (Zuhaltung des Fensters nur über die Kette) oder in Verbindung mit dem Verriegelungsmotor WMB 80x (Verschließen des Fensters) benutzt werden.
WMB 801/802 - Verriegelungsmotor
WMX 803 - Fensteröffner
Der Verriegelungsmotor WMB 80x und der Fensteröffner WMX 803 werden in jeweils einer Aussparung im Rahmenprofil montiert.
Beim Öffnen des Fensters wird zuerst durch verschieben des Verriegelungssystems mit dem WMB 80x das Fenster entriegelt. Anschließend wird automatisch der Fensteröffner WMX 803 ausgelöst, der das Fenster mittels Kette öffnet.
Das Schließen des Fensters erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Technische Daten:
- maximale Drucklast auf die Kette: 150 N
- Zuhaltekraft: 3000 N
- Öffnungsweite: 50 bis 250 mm in 10 mm-Schritten bestellbar
- minimale Fenstergröße: 365 x 400 mm (B x H)
- Größe: 342 x 29 x 42 mm (B x H x T)
- Farbe: Grau (RAL 9006)
- Betriebsspannung/Stromaufnahme: 24V / max. 1A
- Steuergeräte: z.B. WUC 100 oder WLC 101
Elektrische Fensteröffner zur nachträglichen Montage
Der programmierbare Fensteröffner WMX 804 ist ein Kettenantrieb zur nachträglichen Montage am Fenster-flügel oderam Fensterrahmen.
Der Fensteröffner ist mit einem Kettenhub zwischen 50 und 250 mm in Schritten von 10 mm lieferbar.
Die Kette wird lösbar mittels einem Flügelbeschlag befestigt.
WMX 804 - Universalfensteröffner
Der universelle Fensteröffner WMX 804 ist eine kompakte Lösung für fast alle nach außen oder nach innen öffnende Fenster. Durch verschieden Beschläge (siehe Abbildung) ist er universell einsetzbar.
Der Kettenhub ist ab Werk (in Schritten von 10 mm) einstellbar und kann zwischen 50 und 250 mm betragen.
Die Standardlänge beträgt bei uns 150 mm.
Mit dem Motorbeschlag WAB 804 kann er auf dem Fensterflügel montiert werden.
Für die Montage auf dem Fensterrahmen wird der Z-Beschlag WAB 805, und der Flügelbeschlag WAB 801 benötigt.
Technische Daten:
- maximale Drucklast auf die Kette: 150 N
- Zuhaltekraft: 3000 N
- Öffnungsweite: 50 bis 250 mm in 10 mm-Schritten bestellbar
- minimale Fenstergröße: 365 x 400 mm (B x H)
- Größe: 332 x 29 x 42 mm
- Farbe: Weiß (RAL 9010) oder Aluminium (RAL 9006)
- Betriebsspannung/Stromaufnahme: 24V / max. 1A
- Steuergeräte: z.B. WUC 100 oder WLC 101
WML 825 für VELUX Dachflächenfenster
Der WML 825 ist für fast alle Velux Dachflächenfenster geeignet. Der Fensteröffner wird hinter der Lüftungs-klappe montiert und ist bei geschlossenem Fenster nicht sichtbar.
Der WML 825 ist für RWA zertifiziert.
Technische Daten
- Öffnungsweite: stufenlos bis 54 cm
- Größe: 520 x 30 x 87 mm
- Farbe: Grau
- Betriebsspannung/Stromaufnahme: 24V / max. 1A
- Für folgende Fenster Geeignet:
GGL
GGU ab Größe 204/F04 bis 810
VL ab Größe 43 bis 109
bis Baujahr ca. 2013!!!

Steuereinheiten
UniControl WUC - 101
Steuerungssystem für die elektrische Steuerung von einem Fensteröffner 24V, 1A.
- Bestehend aus einer Bedientastatur WUI 110 und einer Steuereinheit (220V/24V) WUC 101.
- Zwei Betriebsarten: Automatik (Motor läuft bis in die Endstellung) oder manuell (Motor läuft nur so lange wie Sie die Taste drücken).
- Anschlussmöglichkeit für Sensoren (z. B. Raum-Thermostat oder Zeitschaltuhr).
CombiLink - WLC 100
universelles Steuerungssystem für die gemeinsame oder separate Steuerung von bis zu drei 24V Fensteröffnern. Die Steuerung kann mit Bedientastatur, Umfeldsteuerung oder optionalen Fernbedienung WLR 100 bedient werden.
- Bedientastatur WLI 110 mit integriertem IR-Empfänger für die Steuerung von einem Fensteröffner oder für die gemeinsame Steuerung mehrerer Fensteröffner.
- Bedientastatur WLI 130 mit integriertem IR-Empfänger für die separate Steuerung von bis zu drei Fensteröffnern.
- Steuereinheit (220V/24V) WLC 100 für max. drei Fensteröffner je Steuereinheit.
- Anschlussmöglichkeit direkt für Sensoren (z. B. Temperatur- Regen- oder Windsensoren).
- Anschlussmöglichkeit für das Sensorinterfaces WLF
- optional - individuell codierbare Infrarotfernbedienung WLR 100